Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist.

Yogas citta vrtti nirodhah.

Patanjali

IMG 1307-BrueckeYoga ist ein jahrtausendealtes indisches Übungssystem zur Entwicklung der gesamten Persönlichkeit. Wörtlich übersetzt heißt Yoga Einheit bzw. Harmonie. Ziel ist die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele - die Wege des Yoga sind dabei sehr vielseitig und individuell. Durch Körperstellungen, Lenkung des Atems, Entspannung, Meditation, Gesang und gesunde Ernährung können Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Neben dem wachsenden Körperbewusstsein, der Kraft, Flexibilität und Entspannung schenkt uns Yoga mehr innere Ausgeglichenheit, Energie und Lebensfreude. Yoga kennt keine Altersbeschränkung.

Der klassische Hatha-Yoga besteht aus fünf Elementen:

Yogastellungen (Asanas) wirken systematisch auf den ganzen Körper. Muskeln und Bänder werden gedehnt, gestreckt und gekräftigt. Wirbelsäule und Gelenke bleiben oder werden wieder beweglich. Sie wirken auch auf die inneren Organe, Drüsen und Nerven.

Atemübungen (Pranayama) versorgen das Blut mit frischem Sauerstoff und regen dadurch den Blutkreislauf und den Stoffwechsel an. Der Körper wird energetisch aufgeladen. Stress und Ängste können mit tiefer und bewusster Atmung überwunden werden.

Entspannung vermindert den Energieverlust im Körper. Stress wird abgebaut, das ganze System kommt zur Ruhe und regeneriert sich tiefgreifend.

Richtige Ernährung ist natürlich und gesundheitsfördernd. Sie reinigt und harmonisiert den ganzen Organismus und beruhigt den Geist.

Positives Denken und Meditation sind Schlüssel zu geistigem Frieden. Ist die Bewegung im Geist zur Ruhe gekommen, erkennen wir unser wahres Selbst – die Quelle von Intuition, Kreativität und Liebe.

 

Zum Seitenanfang